IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Zusammen Zuhause in Wilhelmsburg

Zusammen Zuhause in Wilhelmsburg
Baugemeinschaften auf den Elbinseln

  • Aktuelles
  • 27. Apr 2021
Kampagnenmotiv Zusammen Zuhause in Wilhelmsburg

In Wilhelmsburg entstehen in den nächsten Jahren rund 4.800 Wohnungen, verteilt über das Wilhelmsburger Rathausviertel, das Elbinselquartier und das Spreehafenviertel. Auch viele Baugemeinschaften (rund 20%) sollen sich hier ansiedeln. Baugemeinschaften sind bunt und vielfältig und bieten die Möglichkeit, eigenen Wohnraum zu schaffen und mit Gleichgesinnten zu leben. Ein besonderes Anliegen ist es, gezielt Bewohnerinnen und Bewohner der Elbinseln für das Bauen in der Gemeinschaft zu begeistern, sich ihr eigenes Zuhause in Wilhelmsburg zu schaffen und somit aktiv an der Mitgestaltung der eigenen Nachbarschaft mitzuwirken. Baugemeinschaften sind in der Regel eine Gruppe von Menschen mit einer gleichen Idee vom Zusammenleben. Von generationsübergreifenen Gruppen, Seniorengemeinschaften, Kunst- und Kreativschaffenden oder Gemeinschaften, die einen sozialen Beitrag für die Nachbarschaft leisten wollen, ist hier alles dabei.

Im Rahmen der Kampagne Zusammen Zuhause in Wilhelmsburg lädt die IBA Hamburg ein, sich über das Format Baugemeinschaften und die Wilhelmsburger Quartiere zu informieren. Dafür ist ab sofort die Seite www.iba-hamburg.de/go/zusammenzuhause online. Dort finden sich alle Informationen rund um das Thema Baugemeinschaften in Wilhelmsburg sowie Ansprechpartner:innen und Termine. Schauen Sie gerne vorbei!

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

Aktuelles

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Visualisierung aus der Vogelperspektive vom zentralen Platz mit mehrgeschossigen Gebäuden und dem Fischbeker Teich

Aktuelles

Das war der Projektdialog Wilhelmsburg 2025

Nur einen Tag nach dem feierlichen Baustart für das Wilhelmsburger Rathausviertel fand der alljährliche Projektdialog für die Quartiere der IBA Hamburg auf der Elbinsel statt.

Publikum beim Projektdialog

Aktuelles

Erster Spatenstich für das Wilhelmsburger Rathausviertel

Auftakt für die nächste Entwicklungsstufe auf der Elbinsel

Ralf Neubauer, Karen Pein und Kay Gätgens auf der Baustelle in Wilhelmsburg, im Hintergrund sind Baumaschinen zu sehen

Aktuelles

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

Podcast-Gast Christopher Conrads am offenen Fenster, an der Wand prangt eine große Eins

Aktuelles

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer-Institut

Aktuelles

Das war der Projektdialog Georgswerder 2025

Der Projektdialog Georgswerder am 16. September stieß auf reges Interesse bei den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie weiteren Interessierten.

Eine Gruppe Menschen steht zusammen und diskutiert

Aktuelles

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

Portrait von Podcastgast Andreas Dressel, Finanzsenator Hamburg