IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Projektdialog Oberbillwerder: Viele Fragen, viel Austausch

Projektdialog Oberbillwerder: Viele Fragen, viel Austausch

  • Aktuelles
  • 28. Nov 2025
  • Oberbillwerder
Interessierte Teilnehmende beim Projektdialog Oberbillwerder stehen um einen Tisch mit Informierenden

Am 24. November informierte die IBA Hamburg im KulturA Neuallermöhe über den aktuellen Stand der Planungen für Hamburgs 105. Stadtteil. Nach der Begrüßung durch IBA-Geschäftsführer Kay Gätgens unterstrich Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann die Bedeutung eines regelmäßigen und kritischen Dialogs. Bei einem Projekt dieser Größenordnung müsse der konstruktive Austausch aller Beteiligten dauerhaft gewährleistet sein.

Christian Faber, Leitung Quartiersentwicklung Oberbillwerder bei der IBA Hamburg, stellte die nächsten Schritte vor: Baustelleneinrichtung, umfangreiche Erschließungsarbeiten und künftige Vermarktung. Anschließend diskutierten Bürger:innen, IBA Hamburg-Team und Bezirksvertreter:innen an drei Thementischen. Deutlich wurde: Je näher der Baustart rückt, desto breiter wird die Palette der Fragen – von Infrastruktur und Mobilität bis hin zu Vermarktung und Gestaltung.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Zwischen Schönheit, Alltag und Nachhaltigkeit: Was gute Quartiere ausmacht: Welche Architektur wir jetzt brauchen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch Dan Schürch, Duplex Architekten.

Portrait von Podcast-Gast Dan Schürch

Aktuelles

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

Aktuelles

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Visualisierung aus der Vogelperspektive vom zentralen Platz mit mehrgeschossigen Gebäuden und dem Fischbeker Teich

Aktuelles

Das war der Projektdialog Wilhelmsburg 2025

Nur einen Tag nach dem feierlichen Baustart für das Wilhelmsburger Rathausviertel fand der alljährliche Projektdialog für die Quartiere der IBA Hamburg auf der Elbinsel statt.

Publikum beim Projektdialog

Aktuelles

Erster Spatenstich für das Wilhelmsburger Rathausviertel

Auftakt für die nächste Entwicklungsstufe auf der Elbinsel

Ralf Neubauer, Karen Pein und Kay Gätgens auf der Baustelle in Wilhelmsburg, im Hintergrund sind Baumaschinen zu sehen

Aktuelles

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

Podcast-Gast Christopher Conrads am offenen Fenster, an der Wand prangt eine große Eins

Aktuelles

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer-Institut

Aktuelles

Das war der Projektdialog Georgswerder 2025

Der Projektdialog Georgswerder am 16. September stieß auf reges Interesse bei den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie weiteren Interessierten.

Eine Gruppe Menschen steht zusammen und diskutiert