IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Städtebaulicher Wettbewerb Königswiesen

Städtebaulicher Wettbewerb Königswiesen
Öffentliche Ausstellung im Januar

  • Aktuelles
  • 09. Dez 2022
  • Vogelkamp Neugraben
Luftbild des Quartiers Vogelkamp Neugraben mit eingezeichnetem Gebiet

Ziel des Wettbewerbs ist es, auf der fast gut fünf Hektar großen Fläche innovative Lösungsvorschläge für attraktiven Wohnungsbau sowie für Gewerbe zu entwickeln. Mit der präsenten Lage entlang der Bahntrasse soll die Attraktivität des Gesamtquartiers Vogelkamp Neugraben gesteigert werden.

Zur Einbindung der Öffentlichkeit in die Entwicklung der Königswiesen im Vogelkamp Neugraben wird es vor der Jurysitzung im Januar eine öffentliche Ausstellung zum städtebaulichen Wettbewerb Königswiesen im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe (BGZ) geben. Die dort gesammelten Hinweise und Empfehlungen der Bürgerinnen und Bürger werden der Jury vorgestellt und fließen so in den Entscheidungsprozess mit ein.

Termin für die Ausstellung der Planungsentwürfe: Di, 17. von 14 bis 20 Uhr und Mi, 18.1.2023 von 10 bis 13 Uhr BGZ Süderelbe, Foyer 1. Stock, Am Johannisland 2

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Forsa-Umfrage: Oberbillwerder auf richtigem Weg

Obwohl Oberbillwerder bisher nur auf Plänen existiert, haben schon 60 Prozent der Hamburger:innen von Hamburgs 105. Stadtteil gehört. Das ist nur eine prägnante Zahl aus der regionalen Forsa-Umfrage, die die IBA Hamburg in diesem Jahr zu Themen der Stadtentwicklung und Wohnen in Auftrag gegeben hatte.

Download

Ergebnisdarstellung aus der Forsa-Umfrage

Aktuelles

Ein Tunnel-Kunstwerk für den Vogelkamp Neugraben

Der Künstler 1010 gewinnt den Wettbewerb zur Gestaltung der Bahnunterführung am S-Bahnhof Neugraben

Visualisierung von Urban Art am Eingang der Personenunterführung der S-Bahnstation Neugraben

Aktuelles

Namen für Park und Quartiersplätze im Vogelkamp Neugraben

Am 7. November gaben Kay Gätgens, Geschäftsführer IBA Hamburg GmbH und Sophie Fredenhagen, Leiterin Bezirksamt Harburg im Beisein der Presse die neuen Namen des großen Parks und der Quartiersplätze im Vogelkamp Neugraben bekannt.

Sophie Fredenhagen und Kay Gätgens mit dem Hinweisschid zum Platz Johannisplatz im Vogelkamp Neugraben

Aktuelles

Neue Parks in der Stadt: Was zeichnet eine gute Planung aus?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Leonard Grosch, Landschaftsplaner und Partner des Berliner Planungsbüro Atelier Loidl.

Aktuelles

Ein zukunftsweisendes Bauvorhaben in Wilhelmsburg für ganz Hamburg

Architektonische Qualität mit Nachhaltigkeit und Re-Use-Ansätzen in einer innovativen und anspruchsvollen Quartiersentwicklung vereinen – dies waren die Anforderungen an die Architekturbüros des Werkstattverfahrens für das Quartier Wilhelmsburger Rathausviertel. Behnisch Architekten geht aus dem Verfahren als Sieger hervor und zeigt, wie nachhaltiges Bauen in der Zukunft aussehen kann.

Visualisierung zirkuläres Bauen im Wilhelmsburger Rathausviertel

Aktuelles

Ist Hamburg Vorbild bei der Bewältigung der Klimakrise?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft