IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Das war der Projektdialog Fischbeker Reethen

Das war der Projektdialog Fischbeker Reethen

  • Aktuelles
  • 24. Mär 2023
  • Fischbeker Reethen
Publikum schaut eine Präsentation, vereinzelt heben Menschen die Hand zur Meldung

Am 23. März hatte die IBA Hamburg zum Projektdialog in die Aula der Grundschule Ohrnsweg in Neugraben-Fischbek eingeladen. Nach einer Begrüßung durch Sophie Fredenhagen, Bezirksamtsleiterin Hamburg-Harburg verfolgten rund 80 Interessierte die Präsentation von Projektkoordinatorin Philippa Dorow. Sie berichtete nach ihrem Rückblick auf 2022 über die aktuellen Entwicklungen und Planungen im Quartier.

Themen waren die Planungen für öffentliche und private Flächen und die darauf aufbauende Funktionsplanung sowie das Mobilitätskonzept für die Fischbeker Reethen. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem geplanten Schulstandort im Quartier. Fragen dazu beantwortete Annegret Juch, GMH Gebäudemanagement Hamburg, stellvertretende Regionalleitung Harburg.

Die Fischbeker Reethen sind das jüngste von den drei Quartieren in Neugraben-Fischbek in unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Moorgürtel. Dort entwickelt die IBA Hamburg in den nächsten Jahren ein neues Wohn- und Arbeitsquartier mit rund 2.300 Wohneinheiten.

Die vollständige Präsentation vom Projektdialog finden Sie hier.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Senat beschließt den Bebauungsplan für Oberbillwerder

Der Senat hat das Bebauungsplanverfahren Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 und Lohbrügge 95 für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder beschlossen.

Luftbildvisualisierung von Oberbillwerder und der Umgebung

Aktuelles

Grüne Städte, kluge Strategien – Wie plant Berlin?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH.

Portrait Christoph Schmidt

Aktuelles

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

Gruppenbild, v.l.n.r.: Kay Gätgens, Karen Pein, Ralf Neubauer

Aktuelles

Wilhelmsburger Rathausviertel wird Modellquartier für den neuen Hamburg-Standard

Die von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ins Leben gerufene „Initiative kostenreduziertes Bauen“ verspricht signifikante Kosteneinsparungen im Wohnungsneubau.

Visualisierung einer Straßenansicht im Wilhelmsburger Rathausviertel

Aktuelles

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

Portrait Snezana Michaelis

Aktuelles

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

Visualisierung des Quartiers Vogelkamp Neugraben