IBA Hamburg Logo
En
Oberbillwerder
Großes Interesse am Projektdialog Oberbillwerder

Großes Interesse am Projektdialog Oberbillwerder

  • Aktuelles
  • 20. Nov 2024
  • Oberbillwerder
Publikum beim Projektdialog Oberbillwerder

Am 18. November 2024 fand im Kulturzentrum KulturA in Neuallermöhe der diesjährige Projektdialog Oberbillwerder statt und zog mehr als 100 interessierte Teilnehmer:innen an.

Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer der IBA Hamburg, Kay Gätgens, richtete Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann das Wort an die Anwesenden. Dabei ging sie auch auf die Evokation des Hamburger Senats im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens ein und betonte, dass der Bezirk den gesamten Prozess bis zu dessen inhaltlichem Abschluss federführend gesteuert habe.

IBA Hamburg Projektkoordinator Christian Faber informierte über den Stand der Planungen und Maßnahmen in Oberbillwerder. Schwerpunkte waren die Entwicklungen zu neuen Wohnräumen wie Baugemeinschaften und Senior:innenwohnen sowie die sozialen Infrastrukturen am Beispiel des geplanten Bildungs- und Begegnungszentrums (BBZ). Ein weiteres Thema waren Umwelt und Naturschutz. Dabei stellte Christian Faber Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den neuen Stadtteil vor. Alexander Prochaska, Technischer Leiter bei der IBA Hamburg, berichtete zudem über das anstehende wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren und dessen Zeitverlauf.

Im Anschluss nutzten Teilnehmer:innen die Möglichkeit an Thementischen zu einem intensiven Austausch über Fragen zur Erschließung und Verkehr, zu Wohnen und Wohnkosten, Umweltaspekten sowie der sozialen Infrastruktur mit den Expert:innen der IBA Hamburg, des Bezirksamts und der Fachbehörden.

Die Aufzeichnung sowie die Präsentation der IBA Hamburg stehen online zur Verfügung.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Visualisierung aus der Vogelperspektive vom zentralen Platz mit mehrgeschossigen Gebäuden und dem Fischbeker Teich

Aktuelles

Das war der Projektdialog Wilhelmsburg 2025

Nur einen Tag nach dem feierlichen Baustart für das Wilhelmsburger Rathausviertel fand der alljährliche Projektdialog für die Quartiere der IBA Hamburg auf der Elbinsel statt.

Publikum beim Projektdialog

Aktuelles

Erster Spatenstich für das Wilhelmsburger Rathausviertel

Auftakt für die nächste Entwicklungsstufe auf der Elbinsel

Ralf Neubauer, Karen Pein und Kay Gätgens auf der Baustelle in Wilhelmsburg, im Hintergrund sind Baumaschinen zu sehen

Aktuelles

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

Podcast-Gast Christopher Conrads am offenen Fenster, an der Wand prangt eine große Eins

Aktuelles

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer-Institut

Aktuelles

Das war der Projektdialog Georgswerder 2025

Der Projektdialog Georgswerder am 16. September stieß auf reges Interesse bei den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie weiteren Interessierten.

Eine Gruppe Menschen steht zusammen und diskutiert

Aktuelles

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

Portrait von Podcastgast Andreas Dressel, Finanzsenator Hamburg

Aktuelles

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

Finanzsenator Andreas Dressel, Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Jens Kerkhoff, Geschäftsführer von GMH | Gebäudemanagement Hamburg, IBA Hamburg Geschäftsführer Kay Gätgens sitzen in einem Ruderboot