IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Das war der Projektdialog Oberbillwerder

Das war der Projektdialog Oberbillwerder

  • Aktuelles
  • 21. Sep 2022
  • Oberbillwerder
Redner:innen beim Projektdialog Oberbillweder 2022

Beim vierten Projektdialog Oberbillwerder am 20. September waren knapp 100 Zuschauerinnen und Zuschauer sowohl im Forum des Gymnasiums Allermöhe als auch an den Bildschirmen dabei.

Nach der Begrüßung durch IBA Hamburg Geschäftsführerin Karen Pein wandte sich Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann an das Publikum. Sie betonte den Anspruch, Oberbillwerder als einen inklusiven und integrativen Stadtteil zu entwickeln. Zudem erläuterte Schmidt-Hoffmann den Stand des laufenden Bebauungsplanverfahrens.

IBA Hamburg Projektmanagerin Britta Arends informierte im Anschluss über den Stand der Planungen und Maßnahmen in Oberbillwerder. Schwerpunkte ihrer Präsentation waren die vertiefte Funktionsplanung für einzelne Bauabschnitte, das Mobilitätskonzept und die Beteiligungsmöglichkeiten im Quartier. Zudem kündigte sie die Wettbewerbe für den Grünen Loop und die ersten Mobility Hubs an, die noch in 2022 starten werden.

IBA Hamburg Projektkoordinator Alexander Prochaska erläuterte in seinem Beitrag die Verkehrsplanung für die innere und äußere Erschließung sowie die zu 100 Prozent regenerative Wärmeversorgung Oberbillwerders. Anhand eines Erklärfilms wurde auch das komplexe Entwässerungssystem für den Stadtteil anschaulich vorgestellt.

Im Anschluss an die Präsentation nutzten einige Teilnehmer:innen die Möglichkeit im Saal und per E-Mail-Fragen zu stellen, beispielsweise zur Verkehrsanbindung Oberbillwerders, zum seniorengerechten Wohnen, zur Parkplatzsituation in den Nachbarstadtteilen und zur gesundheitlichen Versorgung.

Wer den Projektdialog verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung in voller Länge in der Mediathek ansehen. Die Präsentation der IBA Hamburg können Sie hier herunterladen.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Vermarktungsstart für Einfamilienhäuser in Georgswerder

Für das Quartier Kirchenwiese in Georgswerder schreibt die IBA Hamburg aktuell 23 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser aus. Die Frist für die Bewerbung läuft bis zum 6. September 2023.

Visualisierung des Gebiets Georgswerder

Aktuelles

Angebot für Besuchsgruppen

Fachpräsentation zu den IBA-Projekten ab sofort buchbar

Publikum bei einer Präsentation

Aktuelles

Gendergerechtigkeit: Bleibt die Stadtplanung auf einem Auge blind?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Eva Kail, Stadtbaudirektion Wien

Portrait von Podcast-Gast Eva Kail in einem Garten

Aktuelles

Fünf Fragen an die Baugemeinschaft Nestbau

Die Baugemeinschaft „Nestbau“ im Vogelkamp Neugraben hat als erste Hamburger Baugemeinschaft südlich der Elbe Pionierarbeit geleistet. Inzwischen hat sich die dörfliche Gemeinschaft in der Stadt gut eingelebt. 

Gruppenbild Baugemeinschaft Nestbau

Aktuelles

Kay Gätgens startet als neuer Geschäftsführer

02. Mai 2023

Aktuelles

Neuer Geschäftsführer für die IBA Hamburg

06. Apr 2023

Portrait von Kay Gätkens

Aktuelles

Stadt und Stadtraum im Wandel: Welche Antworten bietet die IBA27 in Stuttgart?

Im Gespräch mit Andreas Hofer, Geschäftsführer und Intendant der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart