IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast, Folge 4: Zur Integrationskraft von Sport im Quartier

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast, Folge 4: Zur Integrationskraft von Sport im Quartier
Im Gespräch mit Marvin Willoughby von den Hamburg Towers

  • Aktuelles
  • 08. Okt 2020
Podcastgast Marvin Willoughby Geschäftsführer der Hamburg Towers

Im Podcast Hallo Hamburg! Stadt neu bauen geht es um die Zukunft der Stadt mit Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg und Thorsten Ahles, Moderator sprechen mit wechselnden Gästen über die Stadtentwicklung von morgen und stellen best practice Beispiele vor.

In Folge 4 ist Marvin Willoughby von den Hamburg Towers zu Gast, um über die Integrationskraft von Sport im Quartier zu sprechen.

Sportangebote und -anlagen sind wichtige Begegnungsorte in der Nachbarschaft und stärken das Miteinander.

Der ehemalige Basketballprofi, Sportlicher Leiter und Geschäftsführer des Basketball-Bundesligisten Hamburg Towers, Marvin Willoughby, ist zu Gast und berichtet von seinem Weg zum erfolgreichen Sportler. Zukunftsorientiert ist sein Engagement im Verein Sport ohne Grenzen, der Jugendlichen ein Angebot in Hamburg Wilhelmsburg bietet und "die Kraft des Sports nutzt", um soziale Fähigkeiten und zu vermitteln und soziale Kompetenzen zu stärken. Eine Fortsetzung dieses Engagements ist u. a. mit einem Quartierssporthaus in Wilhelmsburg geplant.

Ergänzend zu klassischen Sportanlagen soll im neu entstehenden Stadtteil Oberbillwerder Bewegung und Sport stärker in den Alltag integriert werden. Mit Hamburgs Leitbild "Active City" gilt es jetzt, einen kompletten Stadtteil bewegungsanimierend zu planen und später zu realisieren.

Hier geht es zu den Podcastfolgen.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

Finanzsenator Andreas Dressel, Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Jens Kerkhoff, Geschäftsführer von GMH | Gebäudemanagement Hamburg, IBA Hamburg Geschäftsführer Kay Gätgens sitzen in einem Ruderboot

Aktuelles

Heilige Räume, neue Wege – Kirche baut für das Gemeinwohl

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Propst Frie Bräsen, Vorsitzender des Aufsichtsrats von "Bauwerk".

Frie Bräsen im Podcast

Aktuelles

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

Portrait von Podcast-Gast Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

Aktuelles

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Harburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

Außenansicht des Freudenberger Areals

Aktuelles

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Hochschule Osnabrück

Aktuelles

Wettbewerb Zentrale Achse und Fleetplatz entschieden

Am 24. März hat die Jury, unter dem Vorsitz von Prof. Anna Lundqvist, drei Preisträger einstimmig ausgelobt.

Visualisierung eines Platzes mit Bäumen, Wasserspiel und Sitzmöglochkeiten

Aktuelles

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.

Portrait von Podcast-Gast Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH