IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Kampagne: Ärztliche Versorgung im Hamburger Süden

Kampagne: Ärztliche Versorgung im Hamburger Süden

  • Aktuelles
  • 09. Dez 2021
Grafische Darstellung von Ärzt:innen in Hamburg

Das Bezirksamt Harburg, die Sozialbehörde, die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, das Citymanagement Harburg und die IBA Hamburg werben gemeinsam mit einer Informationskampagne um Ärztinnen und Ärzte aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin sowie Kinder- und Jugendmedizin zur Verstärkung der ärztlichen Versorgung im Hamburger Süden.

Die Informationskampagne „Lass dich nieder im schönen Süden Hamburgs“ verfolgt das Ziel, Ärztinnen und Ärzte für die Niederlassung im Bereich Süderelbe zu gewinnen und damit die Versorgungslücken auf Stadtteilebene und in den Randgebieten zu schließen. Gemeinsam wollen die an der Kampagne beteiligten Institutionen sich für eine Verbesserung der sozialen Infrastruktur und der ärztlichen Nahversorgung einsetzen. Die neuen Quartiere der IBA Hamburg in Neugraben-Fischbek stehen hierbei im Fokus.

Philippa Dorow, Projektkoordinatorin der IBA Hamburg: "Die Menschen in den Quartieren der IBA Hamburg sollen von Beginn an ein größtmögliches Angebot des Gemeinbedarfs für alle Altersgruppen vorfinden. Dafür haben wir unter anderem im Fischbeker Heidbrook ein modernes Gesundheitszentrum errichtet, dass jetzt von der gemeinsamen Kampagne profitieren soll.“

Hauptbestandteil der Kampagne ist eine Broschüre, welche die Vorteile und Chancen einer vertragsärztlichen Tätigkeit, vor allem im Süderelberaum darstellt. Neben der Beschreibung des Bezirkes und der Darstellung des aktuellen medizinischen Versorgungsnetzes, enthält die Broschüre auch Informationen zu den Hilfsangeboten der KVH zur Niederlassung für Ärztinnen und Ärzte im Bezirk. Der Inhalt wird durch Berichte von ortsansässigen Mediziner:innen über die Vorteile der Tätigkeit in Harburg sowie Einblicke in das Leben und Wohnen abgerundet. Die IBA Hamburg liefert zudem Informationen über ihre örtliche Quartiersentwicklung.

Die Broschüre zum Download finden Sie hier.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

Finanzsenator Andreas Dressel, Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Jens Kerkhoff, Geschäftsführer von GMH | Gebäudemanagement Hamburg, IBA Hamburg Geschäftsführer Kay Gätgens sitzen in einem Ruderboot

Aktuelles

Heilige Räume, neue Wege – Kirche baut für das Gemeinwohl

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Propst Frie Bräsen, Vorsitzender des Aufsichtsrats von "Bauwerk".

Frie Bräsen im Podcast

Aktuelles

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

Portrait von Podcast-Gast Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

Aktuelles

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Harburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

Außenansicht des Freudenberger Areals

Aktuelles

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Hochschule Osnabrück

Aktuelles

Wettbewerb Zentrale Achse und Fleetplatz entschieden

Am 24. März hat die Jury, unter dem Vorsitz von Prof. Anna Lundqvist, drei Preisträger einstimmig ausgelobt.

Visualisierung eines Platzes mit Bäumen, Wasserspiel und Sitzmöglochkeiten

Aktuelles

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.

Portrait von Podcast-Gast Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH