IBA Hamburg Logo
En
Freudenberger Areal
Baustart für die Verlängerung der Personenunterführung zum S-Bahnhof Neugraben

Baustart für die Verlängerung der Personenunterführung zum S-Bahnhof Neugraben

  • Aktuelles
  • 15. Jun 2023
  • Vogelkamp Neugraben
Beim Pressetermin auf der Baustelle: Marcel Weiß, Projektleiter, IBA Hamburg GmbH, Fabian Bruhn, Projektsteuerung, INROS LACKNER SE, Andreas Richter, Projektleiter, Verkehrsstationen, DB Station&Service AG, Mathias Hoffmann, INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES

Seit Anfang April 2023 laufen die Arbeiten zur Baustelleneinrichtung am S-Bahnhof Neugraben. Im südlichen Bereich des Quartiers Vogelkamp Neugraben soll eine Verbindung zum Bestandstunnel (südlich der Bahngleise) entstehen. Diese barrierefreie Personenunterführung sorgt dann für einen weiteren Zugang zu den Gleisen und in den Stadtteil Neugraben.

Zuerst wurde der bestehende Radweg an der Lärmschutzwand vorübergehend über die Königswiesen umgeleitet. Die eigentlichen Bautätigkeiten starteten mit dem Aushub der Baugrube im Mai. Anschließend wird derzeit auf der Fläche eine Unterführung hergestellt, die dann im Anschluss auf Verschubbahnen unter die Gleise eingeschoben wird. Diese Maßnahmen führen im Sommer zu zeitweisen Einschränkungen im Zugverkehr. Die Deutsche Bahn, der HVV und die IBA Hamburg werden rechtzeitig über temporäre Sperrzeiten informieren. Diese liegen in unterschiedlich langen Zeitabschnitten zwischen dem 23. Juni und dem 25. August.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

Aktuelles

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Visualisierung aus der Vogelperspektive vom zentralen Platz mit mehrgeschossigen Gebäuden und dem Fischbeker Teich

Aktuelles

Das war der Projektdialog Wilhelmsburg 2025

Nur einen Tag nach dem feierlichen Baustart für das Wilhelmsburger Rathausviertel fand der alljährliche Projektdialog für die Quartiere der IBA Hamburg auf der Elbinsel statt.

Publikum beim Projektdialog

Aktuelles

Erster Spatenstich für das Wilhelmsburger Rathausviertel

Auftakt für die nächste Entwicklungsstufe auf der Elbinsel

Ralf Neubauer, Karen Pein und Kay Gätgens auf der Baustelle in Wilhelmsburg, im Hintergrund sind Baumaschinen zu sehen

Aktuelles

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

Podcast-Gast Christopher Conrads am offenen Fenster, an der Wand prangt eine große Eins

Aktuelles

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

Portrait von Podcast-Gästin Prof. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer-Institut

Aktuelles

Das war der Projektdialog Georgswerder 2025

Der Projektdialog Georgswerder am 16. September stieß auf reges Interesse bei den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie weiteren Interessierten.

Eine Gruppe Menschen steht zusammen und diskutiert

Aktuelles

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

Portrait von Podcastgast Andreas Dressel, Finanzsenator Hamburg