WRV19-Süd | ca. 35 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern + Kita
Im Wilhelmsburger Rathausviertel entstehen neue urbane Wohn- und Lebensräume mit einem hohen Anspruch an Städtebau, Architektur und Nachhaltigkeit. Die IBA Hamburg schreibt aktuell drei Grundstücke für den freifinanzierten Mietwohnungsbau aus.
Das Baufeld 19-Süd liegt im Herzen des Quartiers, angrenzend an den Wilhelmsburger Inselpark. Das Grundstück wird im Erbbaurecht vergeben und ist Teil des Modellquartiers, in dem der Hamburg Standard für kostenreduziertes Bauen erstmals umfassend zur Anwendung kommt. Neben Wohnnutzungen sind auf dem Grundstück auch gewerbliche Flächen sowie eine Kindertagesstätte vorgesehen. Die Entwicklung erfolgt auf Grundlage des rechtskräftigen Bebauungsplans WB 91 sowie der Quartiersanforderungen der IBA Hamburg.
Das Wilhelmsburger Rathausviertel bietet ideale Voraussetzungen für zukunftsorientiertes Bauen, Leben und Arbeiten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Nähe zur Innenstadt sowie die geplante Radschnellwegverbindung schaffen eine hervorragende Erreichbarkeit. Die städtebauliche Struktur ist vielfältig und berücksichtigt unterschiedliche Wohnformen – von Familienwohnungen über barrierefreie Angebote bis hin zu sozialpädagogischen Einrichtungen. Ergänzt wird das Quartier durch kleinteilige Gewerbeflächen, Kitas und soziale Infrastruktur, die eine lebendige Nachbarschaft fördern.
Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung werden die angebotenen Grundstücke vorgestellt und das weitere Vorgehen erläutert. Teilnehmende haben zudem die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Der Termin wird rechtzeitig mitgeteilt.
Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Antworten allen Interessierten im Downloadbereich am Ende dieser Seite zur Verfügung gestellt.