IBA Hamburg Logo
De

Wohnen für 8 Euro netto kalt - Pilotvorhaben im Vogelkamp Neugraben

  • News
  • 12. June 2019
  • Vogelkamp Neugraben

Im Vogelkamp Neugraben entstehen zwei hochwertige Mehrfamilienhäuser, in denen die garantierte Netto-Kaltmiete bei 8 Euro je Quadratmeter liegt. Im Rahmen eines Pilotprojektes prüft die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hier ein neues Segment für den frei finanzierten Wohnungsbau. Der Hamburger Senat möchte damit auch für durchschnittliche und mittlere Einkommen bezahlbare Wohnungen schaffen. Eine erste Musterwohnung ist fertiggestellt.

44 neue Wohnungen mit einer Größe von rund 105 Quadratmeter sind in den beiden Mehrfamilienhäusern im Vogelkamp Neugraben entstanden. Die Vorgaben hatten die IBA Hamburg und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in einer Konzeptausschreibung formuliert. Entsprechend haben die Architeken Limbrock-Tubbesing und der Bauherr, die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft, etwas unkonventioneller gedacht: so haben sie beispielsweise die Bautiefe vergrößert und alle technischen Gebäudebestandteile übereinander gelegt. Der Verzicht auf eine Tiefgarage spart weitere Kosten, auch wenn dies im Vogelkamp Neugraben aufgrund des hohen Grundwasserstandes ohnehin nicht möglich wäre. Als Ausgleich für einen fehlenden Aufzug entstehen zudem im Erdgeschoss sechs Wohnungen, die konsequent barrierefrei und rollstuhlgerecht ausgelegt sind. Zum Nutzungskonzept des Projektes gehört auch der Bau einer Kita und kleiner Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Noch im Sommer 2019 sollen die ersten Mieter einziehen.

Further news

To the overview

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Hamburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

News

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

News

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.