IBA Hamburg Logo
De

Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg ist fertig

  • News
  • 15. June 2021
  • Wilhelmsburger Rathausviertel

Am 11. Juni 2021 wurde das 100. bezirkliche Kunststoffrasen-Großspielfeld in Hamburg durch Sportstaatsrat Christoph Holstein und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann für die sportliche Nutzung übergeben.

Die Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg wird auf Grundlage des Sportstättenkonzepts Wilhelmsburg seit 2020 im Auftrag des Bezirks Mitte modernisiert und bekommt in enger Kooperation mit der IBA Hamburg in Kürze noch ein neues Sportfunktions- und Vereinsgebäude sowie ein überdachtes Kleinspielfeld („Kaltlufthalle“). Somit erhält neben dem Vereinssport auch der Breiten- und Freizeitsport in Wilhelmsburg eine moderne und hochwertige Infrastruktur. Genutzt wird die Anlage durch den ESV Einigkeit von 1908 e. V., der während der Bautätigkeit an der Dratelnstraße seinen Sportbetrieb auf die Sportanlage Vogelhüttendeich verlagern musste.

Bereits seit Frühjahr 2019 hatte die IBA Hamburg die alte Sportstätte der ESV zurückgebaut. Das alte Großraumspielfeld wurde kampfmittelsondiert und komplett freigeräumt. Danach erfolgte die Herrichtung der Fläche für das neue Kunstrasensportfeld durch umfangreiche Bodenverbesserungsmaßnahmen. Die Übergabe aller Flächen an den Bezirk Mitte erfolgte im September 2020.

Angrenzend an die Anlage entsteht das Quartierssporthaus des Hamburg Towers e. V.. In den kommenden Jahren wird zudem noch die Sportanlage Landesgrenze im Spreehafenviertel mit Kunstrasenplätzen, einer Tennisanlage sowie einem Multifunktionsgebäude modernisiert.

Further news

To the overview

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Hamburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

News

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

News

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.