IBA Hamburg Logo
De

Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg ist fertig

  • News
  • 15. June 2021
  • Wilhelmsburger Rathausviertel

Am 11. Juni 2021 wurde das 100. bezirkliche Kunststoffrasen-Großspielfeld in Hamburg durch Sportstaatsrat Christoph Holstein und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann für die sportliche Nutzung übergeben.

Die Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg wird auf Grundlage des Sportstättenkonzepts Wilhelmsburg seit 2020 im Auftrag des Bezirks Mitte modernisiert und bekommt in enger Kooperation mit der IBA Hamburg in Kürze noch ein neues Sportfunktions- und Vereinsgebäude sowie ein überdachtes Kleinspielfeld („Kaltlufthalle“). Somit erhält neben dem Vereinssport auch der Breiten- und Freizeitsport in Wilhelmsburg eine moderne und hochwertige Infrastruktur. Genutzt wird die Anlage durch den ESV Einigkeit von 1908 e. V., der während der Bautätigkeit an der Dratelnstraße seinen Sportbetrieb auf die Sportanlage Vogelhüttendeich verlagern musste.

Bereits seit Frühjahr 2019 hatte die IBA Hamburg die alte Sportstätte der ESV zurückgebaut. Das alte Großraumspielfeld wurde kampfmittelsondiert und komplett freigeräumt. Danach erfolgte die Herrichtung der Fläche für das neue Kunstrasensportfeld durch umfangreiche Bodenverbesserungsmaßnahmen. Die Übergabe aller Flächen an den Bezirk Mitte erfolgte im September 2020.

Angrenzend an die Anlage entsteht das Quartierssporthaus des Hamburg Towers e. V.. In den kommenden Jahren wird zudem noch die Sportanlage Landesgrenze im Spreehafenviertel mit Kunstrasenplätzen, einer Tennisanlage sowie einem Multifunktionsgebäude modernisiert.

Further news

To the overview

News

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

teilweise eingerüstetes, mehrgeschossiges Haus, davon ein großer Sandberg, darauf steht ein Bagger

News

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Bird's-eye view of the central square with multi-storey buildings and the Fischbeker pond

News

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

News

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

News

Das war der Projektdialog Georgswerder

17. Sept 2025

News

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.