IBA Hamburg Logo
De

Von der Vorschule bis zum Abitur
Wilhelmsburg bekommt eine neue Schule

  • News
  • 17. Feb 2023
  • Elbinselquartier

Großzügige Lernlandschaften und ein weitläufiger Pausenhof – mit diesem Entwurf für einen neuen Schulcampus in Wilhelmsburg haben „h4a Architekten“ das Preisgericht im Realisierungswettbewerb für die neue Schule überzeugt. Für rund 80 Millionen Euro planen Schulbehörde und das städtische Bildungsbauunternehmen GMH (Gebäudemanagement Hamburg) am Vogelhüttendeich eine neue Campus-Stadtteilschule mit Grundschulabteilung.

Der als „InselCampus“ getaufte Schulstandort vereint als sogenannte Langformschule Bildungsgänge von Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium. Gleichzeitig wird die Schule ein zentraler Baustein für das Bildungsangebot im neuen von der IBA Hamburg entwickelten Elbinselquartier.

Der Neubau wird nach den Plänen des Stuttgarter Architekturbüros „h4a Architekten“ entstehen. Baustart ist für Anfang 2025 geplant, die Fertigstellung für 2027. Bildungssenator Ties Rabe, Jan Schneck als Vertretung der Schulbau-Geschäftsführung sowie IBA Hamburg-Geschäftsführerin Sabine de Buhr stellten die Pläne am 17. Februar auf dem IBA DOCK vor.

Sabine de Buhr, Geschäftsführerin IBA Hamburg GmbH: „Das Elbinselquartier ist Teil der Grünen Achse von Wilhelmsburg mit insgesamt 5.000 neuen Wohnungen. Hier entwickelt die IBA Hamburg in den kommenden Jahren ein neues Quartier, dass durch die Mischung unterschiedlicher Nutzungen wie Wohnen, Einzelhandel, Gewerbe, Kleingärten und Freiflächen ein attraktives Zuhause für neue und eingesessene Wilhelmsburger werden wird. Rechtzeitig mit Fertigstellung der Wohnungen wird auch die neue Schule Inselcampus als attraktive Bildungseinrichtung die vorhandenen Angebote ergänzen.“

Zur ausführlichen Pressemitteilung

Further news

To the overview

News

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

teilweise eingerüstetes, mehrgeschossiges Haus, davon ein großer Sandberg, darauf steht ein Bagger

News

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Bird's-eye view of the central square with multi-storey buildings and the Fischbeker pond

News

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

News

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

News

Das war der Projektdialog Georgswerder

17. Sept 2025

News

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.