IBA Hamburg Logo
De

Oberbillwerder: Abschluss der ersten Dialogphase des Wettbewerblichen Dialogs

  • News
  • 25. Jan 2018
  • Oberbillwerder
Luftbild Projektgebiet Oberbillwerder 12 O 5081

2018 ist das entscheidende Jahr für die Masterplanung des neuen Stadtteils Oberbillwerder. Bis Mitte des Jahres wird der Wettbewerbliche Dialog abgeschlossen sein und der Siegerentwurf für das rund 120 Hektar große Gebiet im Bezirk Bergedorf feststehen.

Am 6. Februar 2018 findet der öffentliche Abschluss der ersten Dialogphase statt. Nach der Planungswerkstatt im November 2017 haben die 12 Planungsteams ihre Ideen unter Berücksichtigung der Hinweise des Beratungsgremiums und der Öffentlichkeit weiter ausgearbeitet und stellen diese in der Abschlusspräsentation der ersten Dialogphase vor. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Feedback abzugeben. Dieses fließt in die am Folgetag stattfindende Sitzung des Beratungsgremiums ein, in der die Teams für die zweite Dialogphase ausgewählt werden.

In der zweiten Dialogphase arbeiten die ausgewählten Teams die Entwürfe weiter aus und konkretisieren diese. Für die Öffentlichkeit gibt es dabei weiterhin die Möglichkeit zur Mitwirkung. Eine zweite öffentliche Planungswerkstatt findet am 24. Februar statt. Die Abschlussentwürfe werden Ende Mai vorgestellt. Alle Termine und Informationen zum laufenden Prozess finden Sie unter www.oberbillwerder-hamburg.de.


Oberbillwerder – Abschlusspräsentation Phase I
Dienstag, 6. Februar 2018, 18 Uhr

Forum des Gymnasiums Allermöhe
Walter-Rothenburg-Weg 41, Neuallermöhe

Further news

To the overview

News

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

teilweise eingerüstetes, mehrgeschossiges Haus, davon ein großer Sandberg, darauf steht ein Bagger

News

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Bird's-eye view of the central square with multi-storey buildings and the Fischbeker pond

News

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

News

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

News

Das war der Projektdialog Georgswerder

17. Sept 2025

News

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.