IBA Hamburg Logo
De

Neuer Quartierseingang für den Vogelkamp Neugraben

  • News
  • 01. Apr 2020
  • Vogelkamp Neugraben

Unmittelbar an der S-Bahn Neugraben entsteht ein repräsentatives und hochwertiges Gebäudeensemble, welches zugleich einen identitätsstiftenden Quartierseingang in den Vogelkamp Neugraben darstellt. Noch im April beginnen die Bauarbeiten.

Mit dem Quartierseingang wird eine neue Verbindung an die S-Bahnhaltstelle Neugraben und das östlich gelegene P+R Gebäude geschaffen. Zusätzlich entsteht rund um das Gebäudeensemble ein attraktiver Treffpunkt für die Nachbarschaft. Den Auftrag zur Umsetzung des Projekts erhielt die HPP Architekten GmbH mit arbos Freiraumplanung GmbH.

Der barrierefreie Zugang zum Brückenbauwerk der S-Bahn-Station erfolgt in Zukunft über einen modernen Treppenturm. Er wird mit einer Treppenanlage und zwei gläsernen Fahrstühlen ausgestattet. Insgesamt drei Gebäudeeingänge garantieren dann selbst bei gut besuchten Veranstaltungen im Quartier für einen reibungslosen Zu- und Ablauf. Im Eingangsbereich des Treppenturms wird es einen Kiosk geben. Das Gebäude bekommt ein bienenfreundliches Gründach.

Zwei sich gegenüberstehende achtgeschossige Wohngebäude mit 70 Wohneinheiten bilden künftig das Tor zum Quartier, die freifinanzierten und geförderten Wohnungsbau vereinen. Zusätzlich werden die Erdgeschossflächen für Gewerbezwecke genutzt, wie beispielsweise für kleine Läden des täglichen Bedarfs, Nahversorgung und Praxisräume. Gleich nebenan entstehen dann noch sieben Reihenhäuser mit eine gewerblichen Nutzung im Erdgeschoss.

Die abschließende Neugestaltung des Platzes macht den Quartierseingang einladender und schafft Räume der Begegnung. Sitzgelegenheiten um die beiden mit Stauden und Gräsern bepflanzten Bauminseln laden zum Verweilen ein. Viele Radfahrerinnen und Radfahrer werden begeistert sein, denn es entstehen insgesamt 320 Fahrradstellplätze durch Fahrradbügel, überdachte doppelstöckige Stellplätze und in abschließbaren Fahrradboxen.

Der Zugang zur S-Bahn-Station ist während der gesamten Bauarbeiten gewährleistet und wird den jeweiligen Bauphasen angepasst.

Nach der Fertigstellung des Erschließungsgebäudes werden die vorhandene Treppen- und Rampenanlage, sowie drei Parkfelder des vorhandenen P+R Parkhauses zurückgebaut, um Platz für eines der neuen Wohngebäude zu schaffen.

Die Baumaßnahmen rund um den neuen Quartierseingang im Vogelkamp Neugraben werden bis voraussichtlich 2022 andauern.

Further news

To the overview

News

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

teilweise eingerüstetes, mehrgeschossiges Haus, davon ein großer Sandberg, darauf steht ein Bagger

News

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Bird's-eye view of the central square with multi-storey buildings and the Fischbeker pond

News

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

News

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

News

Das war der Projektdialog Georgswerder

17. Sept 2025

News

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.