IBA Hamburg Logo
De

Kay Gätgens startet als neuer Geschäftsführer

  • News
  • 02. May 2023

Am 2. Mai trat Kay Gätgens sein neues Amt als Geschäftsführer der IBA Hamburg an. Begrüßt wurde er von der Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Staatsrätin Monika Thomas im Beisein der Mitarbeiter:innen auf dem IBA DOCK. Kay Gätgens freut sich auf die neuen Aufgaben, weiß aber auch um die künftigen Herausforderungen, die in der Quartiersentwicklung vor der IBA Hamburg liegen.

Kay Gätgens, Geschäftsführer IBA Hamburg: „Gemeinsam werden wir Wege finden, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich Stadtentwicklung für Hamburg voranzubringen. Das wird uns mit innovativen und interdisziplinären Lösungen gelingen, für die die IBA Hamburg steht.“

Staatsrätin Monika Thomas bedankte sich in ihrer Rede auch besonders bei den beiden kommissarischen Geschäftsführern Sabine de Buhr und René Breckling für ihre Arbeit, die einen reibungslosen Übergang nach der Berufung von Karen Pein zur Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen möglich gemacht haben. Monika Thomas wünscht dem neuen Geschäftsführer Kay Gätgens mit seinem Team viel Erfolg bei den Zielsetzungen der kommenden Jahre.

Staatsrätin Monika Thomas, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen: „Die IBA Hamburg GmbH spielt eine zentrale Rolle in der Hamburger Stadtentwicklung und sie ist ein unverzichtbares Element der Hamburger Wohnungsbaupolitik. Sie schafft innovative und zukunftsfähige Lösungen für die Stadt von morgen. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Geist mit der neuen Geschäftsführung fortbesteht und sich die IBA Hamburg auch in Zukunft als Motor für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und für die Weiterentwicklung der Hansestadt behauptet.“

Further news

To the overview

News

Smoodje – Ein Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Fischbeker Heidbrook

Im Hamburger Stadtteil Fischbeker Heidbrook entsteht derzeit mit dem Projekt „Smoodje“ ein wegweisendes Modellgebäude, das die Zukunft des Bauens neu denkt.

teilweise eingerüstetes, mehrgeschossiges Haus, davon ein großer Sandberg, darauf steht ein Bagger

News

Meilenstein für die Fischbeker Reethen

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Harburg erteilt dem Projektgebiet im Südwesten Hamburgs die Vorweggenehmigungsreife, damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte der Gebietsentwicklung.

Bird's-eye view of the central square with multi-storey buildings and the Fischbeker pond

News

Parkhäuser – einst Schmuddelkind der Stadtplanung, jetzt Treffpunkte im Quartier

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christopher Conrads, Produktmanager bei der Firma Goldbeck.

News

KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut

News

Das war der Projektdialog Georgswerder

17. Sept 2025

News

Ein Blick hinter die Kulissen

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.