IBA Hamburg Logo
De

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast, Folge 6: Wie gelingt die Vernetzung von Hochschule und Startquartier?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW

  • News
  • 19. Nov 2020

Universitäten oder Hochschulen, die mitten in der Stadt liegen, können mit ihrem Campusleben eine lebendige Verbindung mit der umgebenden Nachbarschaft eingehen oder sie bleiben isolierte Inseln. Für das Gelingen der Vernetzung von Campus und Quartier bedarf es guter Stadtplanung sowie Offenheit auf beiden Seiten. Dabei können Wohnraum für Studierende, Angebote für Kultur und Sport, eigener Gestaltungsspielraum, ein gutes ÖPNV-Angebot sowie ein baulich offener Campus einen wichtigen Beitrag leisten, sagt Prof. Dr. Teuscher, Präsident der HAW. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) zieht mit der Fakultät Life Science in den neuen Hamburger Stadtteil Oberbillwerder. Hier rücken für die Planung des neuen Campus zentrale Themen in den Fokus wie Innovationslabor, Nachhaltigkeit, Aktivität & Gesundheit, Förderung von Begegnung & Interaktion, Barrierefreiheit und weitere.

Further news

To the overview

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Hamburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

News

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

News

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.