IBA Hamburg Logo
De

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen
Der neue Podcast der IBA Hamburg

  • News
  • 27. Aug 2020
  • Oberbillwerder

Die IBA Hamburg präsentiert ihren neuen Podcast zur Zukunft der Stadt mit Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird gemeinsam diskutiert und best practice Beispiele von spannenden Gästen vorgestellt.

Mitmacher/-innen oder Mitdenker/-innen von Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder sind zu Gast im Podcast Hallo Hamburg! und diskutieren mit Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg, und dem Journalisten Torsten Ahles zukunftsorientierte Projekte und Ideen in der Stadtentwicklung und in der Stadt Hamburg.

In der ersten Folge geht es um die zukunftsfähige Stadt mit ihren Grünräumen, geplant von Bart Brands, Landschaftsplaner und Experte aus den Niederlanden. Er spricht über lebenswerte Parks und Freiflächen in den Quartieren von Morgen und den immer größeren Einfluss des Klimawandels in der Stadtplanung.

Hier geht es zum Podcast. Nutzen Sie gleich die Möglichkeit, unsere Reihe Hallo Hamburg! zu abonnieren, damit Sie keine der weiteren Folgen verpassen.

Further news

To the overview

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Hamburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

News

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

News

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.