IBA Hamburg Logo
De

Bezahlbarer Wohnraum und Wohnperspektiven für Mieter:innen
Im Gespräch mit Jan Bosse Vorstandsvorsitzender des Mietvereins zu Hamburg

  • News
  • 23. Nov 2022

In der derzeitigen Situation von Preissteigerungen lohne sich eine Überprüfung der Nebenkostenabrechnung immer, betont Dr. Rolf Bosse, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. Ca. 75-80% des Wohnungsbestandes in der Hansestadt sind Mietwohnungen. In der aktuellen Folge des Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ diskutiert IBA-Geschäftsführerin Karen Pein mit ihrem Gast Strategien für bezahlbares Wohnen, Forderungen von Mieter:innen an die Quartiersentwicklung und die Erreichung von Klimaschutzzielen.

Der Mieterverein zu Hamburg bietet Beratung für Mieter:innen rund um ihre Rechte und umfasst mehr als 73.000 Mitgliedshaushalte. Dabei liegen die Schwerpunktberatungen bei den Themen Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhungen, Wohnungsmängel, Mietpreisbremse und Modernisierungen. Das Selbstverständnis umfasst mehr als Verbraucherschutzinformationen zum Thema Mietrecht. „Der Mieterverein macht sich stark für Mieter:innen und versucht sich Gehör zu verschaffen bei der Politik und der Wohnungswirtschaft“ erläutert Dr. Rolf Bosse.

Gemeinsam besprochen wird, wie Wohnen und Wohnungsbau bezahlbar bleiben kann bei gleichzeitiger Einhaltung der Klimaschutzziele. Das Energieversorgungskonzept für Oberbillwerder beispielsweise zeige, dass eine vollständig erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung bereits in naher Zukunft in einem Neubauquartier umsetzbar ist, hebt Karen Pein hervor.

Hören Sie den aktuellen Podcast in unserer Mediathek oder auf den bekannten Portalen.

Further news

To the overview

News

Baustellenbesuch beim Wilhelmsburger Ruder Club

Der Wilhelmsburger Ruder Club im Elbinselquartier wird grundlegend modernisiert. Auf einem Pressetermin am 3. Juli wurde der Baufortschritt vorgestellt.

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Baukosten bis zum Himmel – Wie der neue Hamburg-Standard gegensteuern soll

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen

News

Revitalisierung des Freudenberger Areals in Hamburg

Die IBA Hamburg wurde Anfang des Jahres mit einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des ehemaligen Harburg-Freudenberger Areals im Harburger Binnenhafen beauftragt.

News

Wenn alle reden, aber keiner zuhört – Warum Beteiligung oft scheitert

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Birnkraut, Kulturmanagerin, Beraterin und Expertin für Beteiligungsprozesse.

News

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.